RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.April, 09:39 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. August 2001

Das Kunstfest wird eröffnet
Das Kunstfest 2001 wird heute Abend um 22 Uhr mit einer Feuerinszenierung des Aktionstheaters "Pan Optikum"auf dem Weimarplatz eröffnet. Radio Lotte als Medienpartner wird schon ab 12 Uhr mit dem Kunstfestradio beginnen. Dabei wird erstmals unser mobiles Außenstudio eingesetzt. In Sondersendungen zwischen 22 und 24 Uhr melden wir uns life von den Spielstätten. Außerdem sind mehrere Themenstunden zum Kunstfest geplant.

CDU und SPD verhandelten über Kindertagesstätten
Die CDU und die SPD haben gestern abend im Intercity-Hotel ihre Verhandlungen über eine Zusammenarbeit im Weimarer Stadtrat fortgesetzt. Thema waren die Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft. Wie aus Delegationskreisen verlautete, sind sich beide Parteien darüber einig, die Kindertagesstätten aus der Stadtverwaltung auszugliedern. Verhandelt werden muß nun noch, ob sie der städtischen Hufeland-Trägergesellschaft zugeordnet oder freien Trägern übergeben werden.

Germer bietet Rathaus für Lebenspartnerschaftseintragung an
Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften könnten zukünftig auch im Weimarer Rathaussaal besiegelt werden. Das hat Oberbürgermeister Volkhardt Germer dem Thüringer Landesverwaltungsamt angeboten. Das Rathaus biete einen würdigeren Rahmen, als das Landesverwaltungsamt im von den Nazis errichteten sogenannten Gauforum. Germers Offerte ist von den Weimarer Bündnisgrünen angeregt worden. Unterdessen hat die Thüringer PDS gefordert, das Lebenspartnerschaftsgesetz ab sofort diskriminierungsfrei umzusetzen. Ein entsprechender Antrag für die nächste Sitzung sei eingereicht worden, hieß es aus der PDS-Landtagsfraktion.

Arbeitslosenquote über 15 Prozent
In Weimar und dem Weimarer Land gibt es wieder mehr Arbeitslose. Wie das Erfurter Arbeitsamt mitteilte, ist die Arbeitlosenquote in Weimar am stärksten in ganz Thüringen angestiegen. Sie beträgt jetzt 15,8 Prozent. Im Juli lag sie noch einen Prozent darunter. Zur Zeit suchen in der Kulturstadt mehr als 4900 Menschen einen Job. Über ein Viertel von ihnen sind bereits länger als ein Jahr arbeitslos. Angesichts der Arbeitslosenquote von über 15 Prozent im Juli müsse die Thüringer Arbeitsmarktpolitik neu gestaltet werden, erklärte der DGB-Landesvorsitzende Frank Spieth gestern in Erfurt. Die Landesregierung müsse dauerhafte Beschäftigung vor allem für Langzeitarbeitslose schaffen. Der DGB Thüringen fordert den Freistaat außerdem auf, seine Haltung zum Übergangsgeld für Langzeitarbeitslose ab 55 Jahren zu revidieren. Diese Initiative der ostdeutschen DGB-Landesbezirke scheiterte jedoch bisher unter anderem an der Blockadehaltung des Freitstaates Thüringen, so DGB-Chef Spieth.

Zehnmal mehr Bewerber als Studienplätze
An der Bauhaus-Universität haben sich fast zehnmal mehr Abiturienten um einen Studienplatz an den Fakultäten Medien und Gestaltung beworben, als angenommen werden können. So ständen 2300 Bewerbern nur 250 Studienplätze gegenüber, teilte Uni-Sprecher Rainer Bensch mit. Auch Architektur sei trotz der Krise im Bauwesen gefragt, er gehe davon aus, das alle Studienplätze vergeben würden. Dagegen seien unter anderem noch Plätze frei bei Bauingenieuren und Managern, so Bensch weiter. Vertreter der Bauindustrie sagten für die Zukunft einen Mangel an Bauingenieuren voraus.

Seniorenbegegnungsstelle wird verlegt
Die Seniorenbegegnungsstelle in der Warschauer Straße 26 wird bis auf weiteres in die Soproner Straße eins verlegt . Die Räume in der Warschauer Straße sollen saniert werden, teilte die Stadtverwaltung mit.

Humbold-, Cranach- und Henßstraße voll gesperrt
Die Humbold-, Cranach- und Henßstraße werden ab heute voll gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird die Straße aufgerissen, um Trinkwasserleitungen zu reparieren. Der Anliegerverkehr wird über die Wilhelm-Külz-Straße umgeleitet. Die weiteren Umleitungen sind ausgeschildert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 31. August beendet sein.

Nachrichtenarchiv

August 2001

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!