Nachricht vom 28.März 2003
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die geplante Schließung des Weimarer Kinderbüros scharf verurteilt. Bundesgeschäftsführerin Heiderose Brückner erklärte, es sei völlig unverständlich, dass eine Kulturstadt wie Weimar ein so wichtiges Kulturangebot einstellen wolle. Als erstes seiner Art in den neuen Bundesländern sei das 1991 eröffnete Kinderbüro in Weimar Modell für viele andere Städte gewesen. Der Weimarer Stadtrat hatte im Rahmen der Haushaltskonsolidierung vor zwei Wochen auch die Streichung der Stelle der Kinderbeauftragten in Erwägung gezogen. Ein endgültiger Beschluss soll Ende April folgen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage