Das Lebenshilfewerk setzt traditionelle Baumpflanzaktion fort
Nachricht vom 07.April 2003
Heute Vormittag wurden bei Kromsdorf im Rahmen der Aktion "Tausend Buchen"zwei weitere Bäume gepflanzt. Durch das Projekt des Lebenshilfewerkes Weimar/Apolda sind bisher 40 Bäume gesetzt worden. In diesem Jahr stand die Aktion im Zeichen des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderung. Seit 1999 werden vom Lebenshilfewerk Bäume als lebende Erinnerung an das Geschehen im Konzentrationslager Buchenwald gepflanzt. Sie erinnern vor allem an die historische Wegstrecke, über die kurz vor der Befreiung des Lagers am 7. April 1945 Häftlinge in Richtung Jena getrieben wurden. Der sogenannte Buchenwald-Gedenkweg über Schöndorf, Kromsdorf und Dehnstedt war im Kulturstadtjahr eingeweiht worden. Die Pflanzaktion ist ein integratives Projekt des Lebenshilfewerkes für Menschen mit und ohne Behinderung und findet heute zum 11. Mal statt. (kat)
Weitere Nachrichten vom Tage