weimarwerk hat sich noch nicht für CDU-Koalition entschieden
Nachricht vom 29.Juni 2004
Für das Bürgerbündnis WeimarWerk steht noch nicht fest, ob man im Weimarer Stadtrat mit der CDU zusammengehen werde. Darauf verwies der zweite Vorsitzende des Bündnisses und Präsident der Stiftung Weimarer Klassik, Helmut Seemann, gegenüber Radio LOTTE. Er sprach sich dafür aus, erst zu prüfen, inwieweit die CDU Forderungen des WeimarWerkes mit tragen werde. "Es geht dem weimarwerk nicht darum, Neun und Dreizehn zusammenzuzählen, sondern einen neuen Politikstil einzubringen", so Seemann wörtlich. Die Kungelei in Hinterzimmern müsse aufhöhren. Dafür sei das Bündnis schließlich angetreten und damit sei auch sein Wahlerfolg begründet, so Seemann. Auch hätte das WeimarWerk dafür gesorgt, daß die PDS hier nicht so stark vertreten sei, wie in anderen Thüringer Städten, so Seemann. Heute abend trifft sich der Vorstand des weimarwerkes mit seinen gewählten Stadträten, um über Fragen der Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen im Stadtrat zu beraten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage