RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 15.Oktober, 18:15 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 21. Juni 2004

Und nun zum Sport: Bei den Thüringer Meisterschaften im Rettungsschwimmen hat die Weimarer DLRG alle Titel in den Einzel- und Staffelwettbewerben gewonnen. Auf den Plätzen folgten die Rettungsschwimmer aus Sömmerda und Eisenach. Peter Schmidt vom HSV Weimar wurde bei den Deutschen Meisterschaften im Kraftdreikampf Vierter in der Klasse bis 75-Kilo Körpergewicht. In Randersacker bei Würzburg schaffte er mit insgesamt bewältigten 617,5 Kilo eine neue persönliche Bestleistung. Die Disziplinen im Kraftdreikampf sind Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben. Für die Herrenmannschaft über 30 des TC 1912 Weimar ist das Abenteuer "2. Bundesliga" beendet. Die Mannschaft verlor am Wochenende mit 1:8 in Köln. Da Mitkonkurrent Krefeld gleichzeitig gewann, war der Abstieg damit besiegelt. (jm)

Pawlowna - Ausstellung im Schloß eröffnet
Die Ausstellung "Maria-Pawlowna-Zarentochter am Weimarer Hof" ist vorgestern im Weimarer Schloß eröffnet worden. In 28 Räumen des Schlosses wird das Leben Maria-pawlownas in Weimar nachgezeichnet. Zu sehen sind wertvolle Stücke aus der Mitgift der Zarentochter, die vor 200 Jahren nach Weimar kam, weil sie den damaligen Großherzog Carl-Friedrich geheiratet hatte. Da zu gehören unter anderem wertvolles russisches Kunsthandwerk, Gold, Juwelen und Werke damals zeitgenössischer Künstler. Präsentiert werden aber auch Briefe, Tagebücher und andere zeitgeschichtliche Dokumente. Die Maria-Pawlowna-Ausstellung ist das größte Vorhaben der Sitfutng Weimarer Klassik in diesem Jahr. And der feierlichen Eröffnung im Schloß nahmen unter anderem der russische Kulturminister Michel Schwydkoi, Kulurstaatsministerin Christina Weiss und Thüringens Kunstministerin Dagmar Schipanski teil. Die Ausstellung wurde vom Bund mit einer halben Million Euro gefördert. (jm)

Bündnis gegen Rechtsextremismus erhält PDS-Preis
Das Weimarer "Bündnis gegen Rechtsextremismus" ist mit dem Demokratiepreis derPDS-Landtagsfraktion ausgezeichnet woren. Den Preis in Höhe von 600 Euro nahm Fritz Burschel von der Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus bei Radio LOTTE gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Bündnisses entgegen. Das "Bündnis gegen Rechtsextremismus" wurde ausgezeichnet, weil es seit langem rechtsextremistischen Aufmärschen in Weimar entgegentritt. (jm)

Auf dem Goetheplatz beginnt morgen eine Ausstellung der internationalen Organisation "Ärzte ohne Grenzen". Unter dem Titel "Überleben auf der Flucht" ist ein Flüchtlingslager zum Anfassen aufgebaut. Auf Tausend Quadratmetern können Unterkünfte, Latrinen, eine Trinkwasser-Station, ein Ernährungszentrum und ein Cholera-Bahandlungszelt besichtigt werden. Die Ausstellung war bisher in Berlin zu sehen und geht nach dem 26. Juni nach Heidelberg. Schirmherrin ist die Journalistin Sandra Maischberger. (wk)

cwt präsentiert Weimar auf Erfurter Tourismusmesse
Die Weimarer Tourismus-service-Gesellschaft cwt hat Weimar am Wochenende auf der Internationalen Tourismusmesse "Travel.04 Thüringen" in Erfurt präsentiert. Dazu hatten sich etwa 300 Reisefachleute aus Europa angemeldet. An einem gemeinsamen Stand waren auch die Kulturstadt Weimar GmbH, die Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen sowie Weimarer Hotels vertreten. Unter dem Motto "Rendezvous in der Mitte Deutschlands" informierten die Weimarer vor allem über das bevorstehende Schillerjahr 2005, diesbezüglich über die beiden großen Ausstellungen der Stiftung, das Schillerprogramm des Deutschen Nationaltheaters, den Themenkongress "kultur und pathos" und vieles mehr. Am Samstag waren zudem etwa 150 ausländische Tourismusexperten vor allem aus den Niederlanden zu einer themenbezogenen Informationstour in Weimar unterwegs. Sie besuchten unter anderem das Schiller Wohnhaus und das congress centrum neue weimarhalle. (jm)

Nachrichtenarchiv

Juni 2004

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
6
12
19
20
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!