"Augengespenst und Urphänomen" schließt seine Pforten
Nachricht vom 20.Mai 2011
Die Jahresausstellung der Klassik-Stiftung "Augengespenst und Urphänomen" läuft aus. Nur noch bis einschließlich Sonntag kann die Schau zur 200-jährigen Farbenlehre Goethes besichtigt werden. Seit dem 18. Juni vergangenen Jahres geben rund 400 Objekte Einblicke in Ideen und Experimente des Dichters. Dazu gehören Zeichnungen, Tierpräparate, Mineralien, farbige Gebrauchsgegenstände und physikalische Geräte. In den gut 11 Monaten wurden laut Klassik-Stiftung in der Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum weit über 50-tausend Besucher gezählt. - Ab Montag bleibt der Museumsanbau über ein Jahr geschlossen. Am 263. Goethegeburtstag, dem 28. August 2012, soll dann die neue Dauerausstellung zu Weimars Genius eröffnet werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt lädt zum ersten Weimarer Umwelttag
- Nationaltheater veranstaltet erstes Internationales Tanztheaterfestival
- Stadtmuseum eröffnet Karikaturen-Ausstellung zur Weimarer Republik
- Bauhaus-Uni öffnet Türen zu den Gründungsstätten
- Bahn kündigt Behinderungen wegen Oberleitungsarbeiten an
- Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
- "Bürgerallianz" kündigt offiziell Volksbegehren an