Weimar gedenkt 125. Todestages von Franz Liszt
Nachricht vom 01.August 2011
In mehreren Veranstaltungen ist gestern des 125. Todestages von Franz Liszt gedacht worden. Im Weimarer Stadtschloss gaben Ururenkelin Nike Wagner und der Pianist Rolf-Dieter Arens eine Matinee. Die Herz-Jesu-Kirche richtete für den aktiven Katholiken Liszt einen Gedenk-Gottesdienst aus, der live im ZDF übertragen wurde. In der Denstedter Kirche erklang zu Ehren des Komponisten die Peternell-Orgel. - Franz Liszt war am 31. August 1886 in Bayreuth gestorben. Dort fand gestern ein Gedenkgottesdienst mit dem Chor der Bayreuther Festspiele in der Schloßkirche statt. Weimarer Hornbläser gaben ein Ständchen an der Grabkapelle. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinderbüro feiert 20jähriges Bestehen
- Klassik-Stiftung beginnt Sommertheater
- Unbekannte rauben Spielautomaten am Bahnhof aus
- Musikhochschule beendet 52. Meisterkurse
- Grube macht Fernbahnanbindung Weimars zu seinem "Hobby"
- Oberverwaltungsgericht hat zu lange Verfahrensdauer
- Bauarbeiten führen zu Behinderungen im Stadtverkehr
- Kulturarena muß Besucherschwund hinnehmen
- Liebhabertheater präsentiert Heintze und Wisbach