DAK ermittelt für 2010 gesunkenen Krankenstand
Nachricht vom 21.September 2011
In der Stadt Weimar und dem Weimarer Land haben sich im Jahr 2010 etwas weniger Menschen krank gemeldet als noch im Jahr davor. Das geht aus dem gestern im Rathaus abgegebenen Gesundheitsreport der Deutschen Angestellten-Krankenkasse DAK hervor. Weniger geworden sind die Krankschreibungen wegen behandlungsbedürftiger Rücken-Probleme sowie Krankmeldungen bei Erkältung und Bronchitis. Da war noch im Jahr 2009 ein Anstieg zu verzeichnen. Wieder mehr krankgeschrieben, auch 2010, wurde wegen psychischer Probleme, wie Depressionen und Schlafstörungen. Im Durchschnitt fehlten an jedem Tag 42 von Eintausend Arbeitnehmern. Mit dem 4,2 Prozent-Krankenstand liegen Weimar und der Landkreis über den Zahlen von Jena und Erfurt. Dort wurden 3,6 beziehungsweise 3,9 Prozent ermittelt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung soll auch in Zukunft eigenständig bleiben
- FDP scheitert mit Änderungsantag zur DNT-Finanzierung
- DNT-Aufsichtsrat verschiebt für morgen anberaumte Sitzung
- "TiBi"-Projekt feiert 2. Geburtstag
- Klassik-Stiftung bringt Herzogensärge zurück
- Triathleten vom Schiller-Gymnasium erkämpfen Silbermedaille