"neue linke" sieht weiterhin kein Zusammengehen mit Linkspartei
Nachricht vom 30.September 2011
Der Verein "neue linke" hält den jetzt benannten Kandidaten für den Kreisvorsitz der Partei Die Linke, Frank Lange, für keine gute Wahl. Er sei nicht geeignet, die Weimarer Linkspartei aus ihrer selbst geschaffenen Krise zu führen oder das Verhältnis zwischen "neue linke" und Linkspartei zu verbessern, heißt es in einer gestern verbreiteten Erklärung. Um hier eine positive Rolle spielen zu können, fehle es Lange an der notwendigen Glaubwürdigkeit. Er sei jahrelang Mitglied im "weimarwerk-Bürgerbündnis" gewesen und habe noch bei der Stadtratwahl vor zwei Jahren für die Bürgerlichen kandidiert. Wie die "neue linke" weiter mitteilt, habe es mit Lange am Dienstag ein Gespräch gegeben. Danach erklären Verein und Fraktion, daß es auch unter einem Vorsitzenden Frank Lange keine formelle Zusammenarbeit mit der Weimarer Partei Die Linke geben werde. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringenkolleg feiert 20-jähriges Bestehen
- Denkmalschutzstiftung unterstützt Kirche in Tiefurt
- Vereinbarung zur DNT-Finanzierung könnte verschoben werden
- Landeskriminalamt nimmt bei Weimar mutmaßliche Drogendealer fest
- Weimarer Polizei stellt mehrfach Verdächtigen aus dem Landkreis
- "Gerberstraße 1" sucht Bücher für wiedererffneten "Info-Laden"
- Schwanseestraße erhält Asphaltdecke