Linke kritisiert "Schuhkarton"-Werbung in der Schule
Nachricht vom 14.November 2011
Die Weimarer Linke hat jetzt die Werbung an Schulen für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kritisiert. Dies verletze die im Grundgesetz verankerte weltanschauliche Neutralität des Staates, heißt es vom neuen Linke-Chef Frank Lange. Bei dem Projektträger handele es sich um einen christlich-missionarischen Trägerverein, so das Argument. Lange zitiert aus einer Einschätzung des Bistums Trier, wonach sich "Weihnachten im Schuhkarton" zwar an notleidende Kinder richte, sich aber nicht als Hilfsaktion, sondern als Missions- und Geschenkaktion verstehe. Sie würde. laut Bistum keine langfristige Verbesserung der Lebensbedingungen der Kinder bewirken. Die Werbung für solche Art von Aktionen gehöre nicht in staatliche Schulen sondern in die Räume der Glaubensgemeinschaften, so Lange. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kunstfest wird wegen Geldmangel verkürzt
- Schauspieler wehren sich gegen mögliche e-werk-Schließung
- Fünfter Benefizball erbringt 15.000 Euro für "Mütter in Not"
- Lyriker Altmann erhält Ehrengabe der Schiller-Stiftung
- Spiegelzelt-Festival beginnt Vorverkauf
- Thüringer Grüne wählen neue Sprecherin
- Gastmannschaft aus Wien gewinnt 4. Hockey-Klassik-Pokal
- Weitere Meldungen vom Sport