Hunderte Menschen rufen zur Verteidigung der Demokratie auf
Nachricht vom 29.November 2011
Rund 300 Menschen haben gestern in Erfurt zur Verteidigung der Demokratie aufgerufen. Sie gedachten der zehn Opfer der Neonazi-Mordserie. Zu der Kundgebung vor der Staatskanzlei hatte ein Bürgerbündnis aufgerufen, zu dem Politiker, Gewerkschafter sowie Vertreter von Kirchen und Glaubensgemeinschaften gehörten. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Ayman Mazyek, sagte, vieles sei zu lange bagatellisiert und gegeneinander aufgerechnet worden, etwa rechter gegen linker Extremismus. In erster Linie gehe es aber um den Kampf gegen Rassismus. Die ehemalige Erfurter Pröbstin Elfriede Begrich sagte, die Worte "Nie wieder!" seien nach Ende des Zweiten Weltkrieges immer wieder beschworen, die rechtsextremen Taten aber mit "geschlossenen Augen" geduldet worden. - Zu Beginn der Gedenkstunde wurden die Namen aller Ermordeten verlesen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei nimmt früheren NPD-Funktionär Ralf Wohlleben fest
- SC 03 entläßt aus Kostengründen Trainer Oevermann
- Boxverein beginnt Erweiterungsbau in Weimar-West
- Bauamt übergibt offiziell sanierte Schwanseestraße
- Industrieclub Thüringen sichert Maria-Pawlowna-Stipendium
- Polizei meldet Brand in Recyclinganlage von Meckfeld