Kindertag erklärt Schillerstraße zum Spielparadies
Nachricht vom 01.Juni 2012
Der Kindertag wird heute einmal anders gefeiert als sonst üblich. Nicht nur auf dem Theaterplatz, sondern auch auf der Schillerstraße und am Frauenplan kann am Nachmittag gespielt werden. Zu den rund 40 Stationen im "Spieleparadies" gehören unter anderem ein Piratenzirkus, eine Krabbelinsel, eine Bewegungsbaustelle, Clownsspiele und Kinderschminken. Außerdem wird beim "Riesen" am Frauenplan ein Kindercafé eingerichtet. Beteiligt an der Aktion sind unter anderen die Träger der freien Jugendhilfe der Stadt, das Kulturzentrum "mon ami", die Schule der Phantasie und das Deutsche Nationaltheater. Anlaß der besonderen Aktion ist der Weltspieletag, der für den 28. Mai ausgerufen wurde. Das Deutsche Kinderhilfswerk will damit Kindern das Spielen im öffentlichen Raum ermöglichen. (rj/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Matschie verschiebt Entwurfs-Entscheidung zum Bauhaus-Museum
- Paulus will Bastille zum "sprechendes Denkmal" machen
- Weber tauscht Wiegand gegen Wegner aus
- Evangelische Kirche sammelt für Kinder- und Jugendarbeit
- Oberverwaltungsgericht Weimar erlaubt Nazi-Veranstaltung in Meinigen
- Tourist-Info lädt zum Welterbetag
- Polizei stellt Mädchen nach Diebeszug
- Krimnialpolizei fahndet nach möglichen Sexualstraftäter