VR Bank Weimar legt positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011 vor
Nachricht vom 28.Juni 2012
Die Volks- und Raiffeisenbank Weimar hat bei ihrer Generalversammlung wieder ein positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011 vorgelegt. Während andere Banken Probleme hätten, sei eine Kreditklemme bei der VR-Bank kein Thema, teilte der Vorstand den Genossenschaftsmitgliedern mit. Mit einer überdurchschnittlichen Eigenkapitalbasis von knapp 32 Prozent trete die Bank als sicherer Kreditgeber auf. Allein im letzten Jahr seien 20 Millionen Euro ausgegeben worden. Die Bilanzsumme sei auf 326 Millionen Euro gestiegen, so der Vorstand weiter. Damit liege die Weimarer VR-Bank auch deutlich über dem Durchschnitt der anderen Genossenschaftsbanken in Thüringen. So bleibe auch die Verzinsung der Genossenschaftsanteile mit 4-einhalb Prozent stabil. - Bei der Generalversammlung wurde auch ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Anstelle des ausscheidenden Reinhard Schroedter ist der Weimarer Geschäftsmann Anselm Graubner in das Gremium gekommen. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stiftungsrat berät über Gesamtkonzept der Klassik-Stiftung
- Stölzl sieht Thüringen bei Bildung und Kultur als Zuwanderungsland
- "Neue Linke"-Fraktion verliert ihren Vorsitzenden
- Straßenschilder sollen Personen-Namen erklären
- Stadtverwaltung lädt erneut zu Müll-Info-Veranstaltung
- Thüringer Schüler schneiden bei Demokratiestudie mit am Besten ab