Lehrergewerkschaft fordert Einstellung junger Lehrer
Nachricht vom 08.August 2012
Die Thüringer Lehrergewerkschaft fordert die Einstellung von jungen Lehrern. Das sagte deren Vorsitzende Bärbel Brockmann gegenüber Radio LOTTE Weimar. Man dürfe nicht über einen Personalabbau sprechen, es herrsche weiterhin ein Lehrermangel. Hauptziel des Gesetzentwurfs sei die Absenkung des Altersschnittes. Außerdem beklagte Brockmann die ungleiche Behandlung von angestellten und verbeamteten Lehrern. So haben angestellte Lehrer frühestens mit 63 Jahren die Möglichkeit in den Ruhestand zu gehen. Auch würden sie überwiegend teilzeit beschäftigt. Man erwarte nach den Maßnahmen für verbeamtete Lehrer nun auch Regelungen für deren angestellte Kollegen. - Das Thüringer Finanzministerium hatte gestern einen Gesetzentwurf vorgelegt, indem 880 verbeamteten Lehrern im Freistaat ein vorzeitiger Ruhestand angeboten werden soll. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf kritisiert geplante "Wasserentnahmeabgabe"
- Weimarer Asylbewerber verfügen ab Herbst über Bargeld
- Verwaltung stellt Entwurf für Haushalt 2013 fertig
- Ergebnisse der Thüringer Gebietsreform dringen an Öffentlichkeit
- Thomas Hartung wirbt für Organspende
- IG Bau warnt vor Asbest bei Altbausanierungen
- Bernd Riexinger ist heute in Erfurt zu Gast
- EU-Bürger sollen bei Landtagswahlen ihre Stimme abgeben können
- Meldungen vom Sport