Haus am Horn zeigt "bauhaus-parallelen"
Nachricht vom 20.August 2012
Das Weltkulturerbe-"Haus am Horn" hat seit Samstag eine neue Sonderausstellung zu bieten. Unter dem Titel "bauhaus-parallelen" wird die "Loheland Schule für Körperbildung, Landbau und Handwerk" vorgestellt. Sie war, wie das Bauhaus in Weimar, ebenfalls 1919, im hessischen Fulda gegründet worden. Aus den unteschiedlichsten Loheland-Werkstätten werden laut Veranstalter ingesamt mehr als 180 Arbeiten gezeigt. Bei der Loheland-Schule handelt es sich um eine Frauen-Landkommune. Sie wurde als Ausbildungsstätte für Gymnastik und Tanz gegründet, setzte aber bald auch auf die Ausbildung aller Talente. Die daraus entstehenden zahlreiche Werkstätten trugen zum materiellen Erhalt der Siedlung bei. Zwischen den beiden Schulen, Bauhaus und Loheland, hätten vielfältige Kontakte bestanden, heißt es. - Die Ausstellung im "Haus am Horn", ist bis zum 4. November zu sehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf empfängt Christopher-Street-Day-Aktivisten
- Machnig will in Weimar Initiative für ostdeutsche Wirtschaft starten
- Bündnis gegen Rechts fordert Sachsens Innenminister zum Handeln auf
- Neonazis werden für Hitlerstellvertreter Heß aktiv
- Legefelder Geschäftsführer wird "Unternehmer des Jahres"
- Polizei vermutet nach Pkw-Brand Brandstiftung
- Thermometer klettert in Weimar auf fast 35 Grad
- Thüringen hat weniger Vereine als angenommen
- Meldungen vom Sport