Machnig will in Weimar Initiative für ostdeutsche Wirtschaft starten
Nachricht vom 20.August 2012
Thüringens SPD-Wirtschaftsminister Matthias Machnig will beim nächsten Wirtschaftsforum in Weimar eine Initiative "Zukunft Ost" starten. Mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung müsse der wirtschaftliche Aufbau in den neuen Bundesländern auf den Prüfstand gestellt werden, hieß es am Wochenende aus dem Ministerium in Erfurt. Ausgangspunkt der Initiative sei ein Gutachten, daß Machnig in Weimar vorstellen wolle. Es analysiere das Niveau der Wirtschaftskraft des Ostens und das Problem der sinkenden Fördergelder. Künftig könne nicht länger pauschal von "den ostdeutschen Ländern" gesprochen werden, hieß es weiter. Jedes Land habe eigene Stärken und Schwächen. Statt um den Aufbau müsse es nun um einen Ausbau der jeweils vorhandenen Strukturen gehen. - Das Wirtschaftsforum soll in Weimar am 4. und 5. September stattfinden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf empfängt Christopher-Street-Day-Aktivisten
- Bündnis gegen Rechts fordert Sachsens Innenminister zum Handeln auf
- Neonazis werden für Hitlerstellvertreter Heß aktiv
- Legefelder Geschäftsführer wird "Unternehmer des Jahres"
- Haus am Horn zeigt "bauhaus-parallelen"
- Polizei vermutet nach Pkw-Brand Brandstiftung
- Thermometer klettert in Weimar auf fast 35 Grad
- Thüringen hat weniger Vereine als angenommen
- Meldungen vom Sport