Junge Künstler von Tasifan erhalten Preis "Weimarer Dreieck"
Nachricht vom 30.August 2012
Drei jugendliche Mitstreiter beim Weimarer Kinderzirkus Tasifan haben den erstmals verliehenen "Preis für zivilgesellschaftliches Engagement" des "Weimarer Dreiecks" erhalten. Der 24-jährige Jakub Zielinski aus Polen, der 15-jährige Samuel Weber aus Frankreich und die 22-jährige Maria Steiner aus Deutschland haben sich maßgeblich um die gemeinsamen Projekte von Tasifan, dem bretannischen Kinderzirkus Balafon und der Kindereinrichtung in Krakow verdient gemacht. In den drei Ländern finden seit 2006 regelmäßig Begegnungen von zirkusbegeisterten Jugendlichen statt. Den Preis, eine vom Weimarer Künstler Walter Sachs geschaffene Skulptur, nahmen die geehrten jungen Künstler gestern im Rathaus entgegen. Das Preisgeld von 2.000 Euro ging an Tasifan-Direktor Dirk Wendelmuth für neue Projekte. - Die Ehrung am 21. Gründungstag des Weimarer Dreiecks wurde vom Vorsitzenden des gleichnamigen Vereins, Dieter Hackmann und Oberbürgermeister Stefan Wolf vorgenommen. Bei dem von Zirkuseinlagen begleiteten Festakt sprachen auch Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und die Staatsministerin vom Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bauhaus-Uni legt Grundstein für "Digital Bauhaus Lab"
- Arbeitsagentur meldet erneut höhere Arbeitslosigkeit
- Wolf handelt mit Bofill neuen Vertrag aus
- Ullrich Walter ist neuer CDA-Vorsitzender
- Landesregierung legt umstrittene Wasserabgabe auf Eis
- Sparkassenstiftung nimmt noch bis morgen Stipendienanträge an
- Meldung vom Sport