Oberbürgermeister ehrt Kameraden der Feuerwehr
Nachricht vom 07.November 2012
Dreizehn Weimarer Feuerwehrmänner sind gestern Abend im Rathaus für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet und befördert worden. Drei Berufs- und Freiwilligen Brandbekämpfer erhielten die bronzene Brandschutzmedaille oder das silberne Brandschutz-Ehrenzeichen. Gerhard Tröbs von der Tiefurter und Dieter Poller von der Niedergrunstedter Feuerwehr bedachte die Stadt für ihre 50-jährige Mitgliedschaft mit dem Großen Brandschutz-Ehrenabzeichen. Acht Kameraden wurden zum Gruppenführer, zum Brandmeister oder zum Ehrenbeamten befördert, zwei Brandmänner feierlich aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Als Partner der Feuerwehr zeichnete der Oberbürgermeister das Ingenieurbüro Arnhold und Müllenberg aus, die Weimarer Wohnstätte erhielt die Ehrennadel für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen. Die Betriebe würden ihre Freiwilligen ohne Zögern für den Feuerwehrdienst freistellen, hieß es. - Einmal jährlich würdigt die Stadt Leistungen von freiwilligen und Berufs-Feuerwehrleuten sowie engagierten Zivilisten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage