Flughafen Erfurt-Weimar könnte privatwirtschaftlich betrieben werden
Nachricht vom 20.November 2012
Der unrentable Flughafenbetrieb Erfurt-Weimar könnte privatwirtschaftlich aus den roten Zahlen kommen. Das versucht ein Konzept klar zu machen, daß jetzt dem Thüringer Wirtschaftsministerium vorgestellt wurde. Nach heutigem Bericht der Thüringer Allgemeine will ein Zusammenschluß mittelständischer Unternehmen den Binderslebener Flughafen ab 2014 komplett mieten und dort einen "einmaligen Logistikstandort" schaffen - ohne Fördermittel und Ausgleichszahlungen des Landes. Die Pläne kämen von einem Personaldienstleister aus Erfurt und Neu-Ulm, der 40 Unternehmen vertrete - aus Branchen wie Reisen, Autovermietung, Import-Export oder Ausrüstungen für Flughäfen. Interessant für die Mieter seien die kurzen Wege sowie die zentrale Lage, heißt es. Der Airport würde sich gut "für bequeme Seniorenreisen und günstige Frachtabfertigung" eignen. Außerdem wäre er bei Streiks etwa in Frankfurt oder München ein guter Ausweichflughafen. - Laut Presse sieht das Wirtschaftsministerium die Verhandlungen mit dem Anbieter in der "Anbahnungsphase". Das Verkehrsministerium habe auf die eigenen Pläne verwiesen, den Flughafen wirtschaftlicher zu betreiben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage