Shakespeare-Gesellschaft beginnt Herbsttagung
Nachricht vom 23.November 2012
Shakespeare-Freunde, Literaturwissenschaftler und Anglisten aus aller Welt treffen sich heute in Weimar. Die hier ansässige Deutsche Shakespeare-Gesellschaft will sich auf ihrer Herbst-Tagung mit den Sonetten des englischen Dramatikers auseinandersetzen. Die über 150 Shakespeare-Gedichte würden bis heute immer neu gedeutet werden können, heißt es von der Gesellschaft. In den Sonetten mischten sich Liebe, Eifersucht und Wut mit tiefsinnigen Reflexionen über Zeit, Kunst und Vergänglichkeit. Sie seien seit zwei Jahrhunderten in Deutschland äußerst populär. - Auf dem Programm der zweitägigen Tagung stehen neben Vorträgen internationaler Experten auch künstlerische Beiträge. Dazu gehören eine Sonett-Jazz-Lounge und eine Sonett-Performance. - Die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft wurde 1864 in Weimar gegründet und hat etwa 2.000 Mitglieder. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Knigge kritisiert geplante Reform des Stasi-Beauftragten
- Bleicher wünscht sich bei Winterwetter mehr Gelassenheit
- Fremdenverkehrsverein zahlt Schlittschuhlaufen
- Interessierte können sich für Bürgerreise nach Zamosz anmelden
- Kreditanstalt für Wiederaufbau will Eon-Übernahme mitfinanzieren
- Round Table unterstützt "Kleinen Muck"
- Musikhochschule gratuliert Karsten Wiegand