Stadtwerke erhöhen Preise für Weimar-Strom um rund 10 Prozent
Nachricht vom 28.November 2012
Auch die über 20-tausend Bezieher von Weimar-Strom müssen ab Januar mehr Geld bezahlen. Wie gestern mitgeteilt, steigen die Preise je nach Rabattvereinbarung um 7,8 bis 10,7 Prozent. Dies führe beim Weimarer Durchschnittsverbrauch von 2.500 Kilowattstunden zu monatlichen Mehrkosten von 4,50 Euro, erläuterte der neue Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto. Damit liege Weimar deutlich unter dem Stromanbieter-Durchschnitt. Um aber weiter die "Weimar-Strom"-Vergünstigungen zum Beispiel für Arbeitslose, Senioren, Schwerbehinderte oder Vereinsmitglieder nutzen zu können, müssen neue Verträge abgeschlossen werden. Bis Ende dieser Woche sollen dazu alle Weimar-Strom-Kunden per Post neue Papiere erhalten, mit denen gleichzeitig die alten gekündigt werden. Das ausgefüllte Vertrags-Formular muß dann bis zum 20. Dezember an die Stadtwerke zurückgeschickt werden, ansonsten fällt der Kunde in den teureren Grundversorgungstarif. - Hintergrund für die Strompreiserhöhung sind die Umlage für erneuerbaren Energien und die Netzentgelte. Die steigen ab Januar um fast das Doppelte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtverwaltung sammelt für Menschenrechtspreis alte Handys ein
- Weimar-West erhält Stadtteilkino
- Aktionsbündnis will gemeinsame Resolution aller Stadträe
- Frauenzentrum debattiert zum "Tag gegen Gewalt an Frauen"
- Eltern müssen Kinder zum Schulanfang melden
- Gelsenkirchner bringt Weimarer Brandstifter zur Strecke