Abschaffung der Gutschein-Praxis kommt in den Sozial-Ausschuß
Nachricht vom 30.November 2012
Landrat Hans-Helmut Münchberg besteht weiter auf die Beibehaltung der Gutschein-Praxis für Asylbewerber. Laut Pressebericht ging er gestern im Kreistag in ungewöhnlicher Schärfe gegen den Antrag zur Abschaffung vor. Mit den Gutscheinen könne dem häufig zu verzeichnenden Mißbrauch des Asylrechtes und bezogener Leistungen entgegengewirkt werden, so die Argumentation Münchbergs. Daraufhin habe ihm Frank Augsten von den Grünen Lebensfremdheit und Zynismus vorgeworfen, heißt es in der Zeitung. Er schäme sich dafür, daß so diskutiert werde. Augsten hatte zusammen mit der Linke-Fraktion beantragt, wie fast überall in Thüringen, die Ausgabe von Gutscheinen an Asylbewerber zugunsten von Bargeldauszahlungen abzuschaffen. Der Weimarer-Land-Kreis ist neben Kreis Greiz der letzte im Land, der noch an der Praxis festhält. - Der Antrag, der dem Inhalt nach auch von der SPD befürwortet wurde, kam schließlich zur Beratung in den Gesundheits- und Sozialausschß des Kreistages. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weihnachtsmarkt öffnet mit Glockenspiel, Posaunen und Kinderchor
- Aids-Hilfe will zum Weltaidstag über die Krankheit aufklären
- Billig geht in Rente
- Tafel erweitert Öffnungszeiten
- Tierheim schließt wegen Fersehaufzeichnung
- Bahn sieht noch keinen Termin für zweigleisigen Ausbau
- Gemeindefahrer in Nohra fährt jahrelang ohne Führerschein