DNT bietet in der Herderkirche Diskurs über "Schuld und Sühne"
Nachricht vom 16.Januar 2014
Mit einem Theologischen Diskurs über "Schuld und Sühne" macht jetzt das Deutsche Nationaltheater auf seine Inszenierung des Dostojewski-Stoffes aufmerksam. Weimars Superintendent Henrich Herbst hält dazu am Sonntag eine sogenannte Theaterpredigt in der Herderkirche. Die Schauspieler Johanna Geißler, Bastian Heidenreich und Michael Wächter spielen einen kurzen Auszug aus der aktuellen DNT-Produktion. Den anschließenden Dialog führt dann Chefdramaturgin Beate Seidel mit Henrich Herbst. Dabei soll es um Fragen nach dem Recht zur Tat, die moralischen Kategorien des Gewissens gehen und darüber, was Sühne bedeutet. Danach können die Kirchenbesucher mit den Rednern und den Schauspielern ins Gespräch kommen. An der Orgel ist Johannes Kleinjung zu erleben. Der Einritt ist frei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar erhält nur wenig aus dem Hilfspaket für Kommunen
- Weimar-GmbH wirbt bei "Messe-Marathon" um Gäste
- Rathaus verschiebt Bewerbung für Kreativ-Netzwerk der UNESCO
- Kinderhaus Rosenthalstraße weiht grünes Kamel ein
- Bündnis gegen Rechts ruft zur Teilnahme an Kirchheim-Protesten
- Landgericht vernimmt erste Zeugen im Prozess gegen "Saat des Bösen"