Verband der Kinder- und Jugendärzte lädt zum 20. Kongreß
Nachricht vom 07.März 2014
Rund 450 Kinder- und Jugendärzte sowie Praxismitarbeiter aus ganz Deutschland treffen sich heute wieder in Weimar. Es ist bereits der 20. Kongress der Kinder- und Jugendmedizin in der Kulturstadt. Diesmal wird die Frage diskutiert, ob Schule krank macht. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen von Schulstress auf die Gesundheit von Jugendlichen. Dabei soll es unter anderem auch um das in den West-Bundesländern umstrittene Abitur schon nach acht statt nach neun Jahren Gymnasium gehen. Das sogenannte G8-Abitur sei eine Überforderung für die Schüler, heißt es von Kritikern. Ebenso will sich der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte mit möglichen Überlastungen beim gemeinsamen Lernen von nichtbehinderten Schülern und solchen mit Handicap befassen. - Der Verband vertritt rund 11.000 Kinderärzte Deutschlands, die in Praxen, Krankenhäusern und den Gesundheitsämtern arbeiten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt lädt zur Mitarbeit am Bürgerhaushalt 2015
- Stadtmuseum sucht Zeugen und Zeugnisse der DDR-Zeit
- Weimar feiert 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach
- DNT beginnt "Weimarer Reden"
- Krause soll neuer CDU-Fraktionsvorsitzender werden
- Fundbüro und Stadtwerke versteigern erfolgreich Fahrräder
- RadioLOTTE-Projekt erhält Preis bei "Tatort Kultur"