DNT beginnt "Weimarer Reden"
Nachricht vom 07.März 2014
Die diesjährigen "Weimarer Reden" im DNT beginnen am Sonntag. Den Anfang macht der Komiker und Bürgermeister von Reykjavik, Jon Gnarr. Er will aufzeigen, daß eine andere, vom Establishment emanzipierte Politik möglich ist. Der sich selbst als Anarchist bezeichnende Gnarr hatte 2010 mit seiner selbst gegründeten "Besten Partei" die meisten Stimme bei der Kommunalwahl erzielt. - Die "Weimarer Reden" befassen sich in diesem Frühjahr mit den Möglichkeiten des "mündigen Bürgers". Das Motto "Emanzipiert Euch" soll an die Worte "Empört Euch" und "Engagiert Euch" des vor einem Jahr gestorbenen Buchenwald-Überlebenden Stéphane Hessel anknüpfen. Nach Jon Gnarr kommen an den weiteren Sonntagen die Ethik-Wissenschaftlerin Christiane Woopen, die Wirtschaftsexpertin Ulrike Herrmann und die Journalistin Daniela Dahn zu Wort. Daß diesmal keine Prominenten aufwarten, ist einer neuen Konzeption geschuldet. Die goßen Namen hätten zwar immer viel Publikum, aber oft nicht viel zu sagen gehabt, hieß es zur Vorstellung der diesjährigen Veranstaltungsreihe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Verband der Kinder- und Jugendärzte lädt zum 20. Kongreß
- Stadt lädt zur Mitarbeit am Bürgerhaushalt 2015
- Stadtmuseum sucht Zeugen und Zeugnisse der DDR-Zeit
- Weimar feiert 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach
- Krause soll neuer CDU-Fraktionsvorsitzender werden
- Fundbüro und Stadtwerke versteigern erfolgreich Fahrräder
- RadioLOTTE-Projekt erhält Preis bei "Tatort Kultur"