Fundbüro und Stadtwerke versteigern erfolgreich Fahrräder
Nachricht vom 07.März 2014
Das Fundbüro hat gestern wieder mit großem Erfolg Fahrräder unter den Hammer gebracht. Bei der öffentlichen Versteigerung fanden alle angebotenen 46 Drahtesel einen neuen Besitzer. Das teuerste Rad wurde laut Pressebericht ein Montainbike, das für 40 Euro aufgerufen wurde: es erzielte 350 Euro. Niedrigster Preis: ein Damenfahrrad wechselte für das Mindestgebot von einem Euro den Besitzer. Insgesamt kamen rund 1.700 Euro in die Stadtkasse. - Die Auktion hatte wieder weit über 100 Interesssierte in den großen Sitzungssaal der Stadtverwaltung gelockt. Rund 30 davon haben sich an der anschließenden Versteigerung von 10 Elektrofahrrädern der Stadtwerke beteiligt. Bei einem Mindestgebot von 240 Euro pro Stück kamen genau 3.565 Euro zusammen. Das Geld soll der Kinderschutzdienst "Känguru" erhalten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Verband der Kinder- und Jugendärzte lädt zum 20. Kongreß
- Stadt lädt zur Mitarbeit am Bürgerhaushalt 2015
- Stadtmuseum sucht Zeugen und Zeugnisse der DDR-Zeit
- Weimar feiert 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach
- DNT beginnt "Weimarer Reden"
- Krause soll neuer CDU-Fraktionsvorsitzender werden
- RadioLOTTE-Projekt erhält Preis bei "Tatort Kultur"