Wolf will Stadtrat noch einmal vor der Wahl einberufen
Nachricht vom 10.April 2014
Die gestrige Stadtratsitzung war doch nicht die letzte vor der Neuwahl. Oberbürgermeister Stefan Wolf kündigte an, die Stadträte noch einmal einzuberufen. Sie werden sich erneut mit dem von der Initiative "Rettet das Schießhausgelände" abgegebenen Einwohnerantrag befassen müssen. Diesmal laut Wolf allerdings mit der Beanstandung ihrer Entscheidung durch das Landesverwaltungsamt. - In dem Antrag fordern 378 Weimarer den Stadtrat zu Änderungen am bereits beschlossenen Bebauungsplan des Schießhausgeländes auf. Weil es den Antragstellern dabei aber um die staatliche Aufgabe Denkmalrecht gehe, habe die Stadt dazu kein Befassungsrecht, so das Stadtoberhaupt. Wolf hatte den Stadträten den Einwohnerantrag zur Ablehnung vorgelegt, fand aber dazu keine Mehrheit. Die Entscheidung will der Oberbürgermeister nun, wie angekündigt, von der Kommunalaufsicht beanstanden lassen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtrat gibt Jugendhilfe Sicherheit bis 2017
- Stadt will Spielplatz Oppelscher Garten erhalten
- Jobcenter erhält mehr Geld für Langzeitarbeitslose
- "Känguru" erhält Geld von Pedelecs
- Polizei hatte im Vorjahr fast 8.000 Straftaten zu ermitteln
- Forum im "mon ami" beschäftigt sich mit Entwicklung in Ungarn
- "Jugend debattiert" im Weimarer Verwaltungsgericht