Stadt will Spielplatz Oppelscher Garten erhalten
Nachricht vom 10.April 2014
Die Stadt will den Spielplatz des Kindergarten "Am Goethepark" erhalten. Über das Außengelände im Oppelschen Garten werde mit dem neuen Eigentümer des Geländes Anfang Mai verhandelt, sagte Bürgermeister Peter Kleine gestern den Stadträten auf Anfrage der Grünen. Mit dem Vorbesitzer habe man vergeblich versucht, den Pachtvertrag zu verlängern. Nun müsse ein neuer Vertrag her, weil der alte mit Ende dieses Jahres auslaufe. Allerdings nicht zu jedem Preis, so Kleine weiter. Bereits diese Woche sei man auch mit der Klassik-Stiftung für mögliche Alternativen im Gespräch. Diskutiert werde über eine Fläche im Ilmpark am Beethovenplatz. - Hintergrund der Grünen-Anfrage ist die Aufregung besorgter Eltern. Sie waren gestern im Stadtrat mit ihren Kleinen erschienen. Wenn der AWO-Kindergarten keinen Außen-Spielplatz mehr habe, könnte ihm die Betriebserlaubnis entzogen werden, so die Befürchtung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtrat gibt Jugendhilfe Sicherheit bis 2017
- Wolf will Stadtrat noch einmal vor der Wahl einberufen
- Jobcenter erhält mehr Geld für Langzeitarbeitslose
- "Känguru" erhält Geld von Pedelecs
- Polizei hatte im Vorjahr fast 8.000 Straftaten zu ermitteln
- Forum im "mon ami" beschäftigt sich mit Entwicklung in Ungarn
- "Jugend debattiert" im Weimarer Verwaltungsgericht