RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 30.April, 08:12 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Ein Gebäude aus Wellpappe in Weimar

Nachricht vom 07.Oktober 2014

14 Studierende der Fakultäten Architektur, Urbanistik und Bauingenieurwesen haben einen Pavillon entworfen, dessen Grundlage Wabenplatten aus Wellpappe bilden. Innerhalb eines Semesters wurde das Projekt »Open Source Cardboard« geplant und umgesetzt. Der Bau aus Wellpappe soll nicht nur temporär, sondern dauerhaft platziert bleiben und dient als Forschungsobjekt für eine Langzeitstudie. Anhand des fünf mal drei mal fünf Meter großen Experimentalbaus wird überprüft, wie leistungsfähig das nachhaltige Material ist. "Der Ausgangsstoff der Wabenplatten ist ein Recyclingprodukt, für dessen Herstellung wenig Energie verbraucht wird. Das ökologische und gut zu beschaffende Produkt hat erhebliches Potenzial, das für den Hausbau noch nicht ausgeschöpft ist« so Prof. Rainer Gumpp, der das Projekt an der Bauhaus-Uni betreut. Für die kommenden Jahre sind weitere Module aus verschiedenen Materialien geplant. Da die Maße identisch sein werden, können die Objekte leicht gestapelt und miteinander verbunden werden. Die Gesamtkosten des Projekts liegen unter 5.000 Euro und wurden aus dem Kreativfond der Bauhaus-Universität Weimar gefördert. Interessierte können das Gebäude auf dem südlichen Campus der Bauhaus-Universität Weimar besichtigen. (jom)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Oktober 2014

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
5
11
12
18
19
25
26
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!