Kleine weiß nicht, wie es mit den Grundschulhorten weitergeht
Nachricht vom 04.März 2016
Die Stadt hat noch immer keine Sicherheit, wie es mit den Grundschulhorten weitergeht. Zuletzt hatte Linke-Landtagsabgeordneter Stefen Dittes angekündigt, daß das Land die bisher von den Kommunen bestellten Erzieherinnen in gleichem Umfang weiter beschäftigen würde. Dazu gebe es aber bisher keine offizielle Mitteilung des Freistaates, sagte Weimars Sozialbürgermeister Peter Kleine auf Anfrage im Stadtrat. Wegen der Unsicherheit hätten von den 60 Erzieherinnen bereits sieben gekündigt. Da die befristeten Verträge im Juli auslaufen, müßten die Frauen sich im April beim Jobcenter melden. - Das Modell, bei dem die Horte staatlicher Grundschulen in kummunaler Trägerschaft sind, soll mit Ende dieses Jahres auslaufen. Bis jetzt gibt es darüber aber nur einen Beschluß des Koalitionsausschusses von Linke, SPD und Grüne im Landtag. Die Stadt Weimar setzt sich für die Weiterführung des Modellversuchs ein. Das Projekt von 2009 sei eine Erfolgsgeschichte, heißt es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Nationaltheater steht noch immer vor ungewisser Zukunft
- Mieterbund pocht auf Mietpreisbremse auch für Weimar
- Oberbürgermeister legt Haushaltsentwurf 2016 vor
- Stadtmuseum zeigt Begegnungen mit "dem Anderen"
- Wolf klärt auf
- Lesch beginnt "Weimarer Reden"
- Klassik-Stiftung lädt zur Kamelienschau
- Polizei überführt Betrügerbande