Van Asten will Neumarker Schweinemast trotz Ablehnung weiter ausbauen
Nachricht vom 01.April 2016
Die Firma "Van Asten Tierzucht" will trotz der Ablehnung des Landesverwaltungsamtes seine Schweinezucht- und -mastanlage in Neumark bei Weimar ausbauen. Darum bemühe sich das Unternehmen weiter, sagte Geschäftsführerin Monique van Asten dem MDR. Nur über das "Wie" sei noch nicht entschieden. Man brauche Zeit, um weitere Schritte zu planen. - Das Landesverwaltungsamt in Weimar hatte noch vor Ostern den seit Jahren angestrebten Ausbau der Neumarker Anlage abgelehnt. Der Bau eines zusätzlichen Stallkomplexes auf derzeit landwirtschaftlich genutzten Feldern sei nicht genehmigungsfähig, hieß es. Das Ausmaß der geplanten baulichen Veränderungen sei nicht mit dem dafür geltenden Baurecht vereinbar. Außerdem wies die Behörde darauf hin, daß sich die Stadt Neumark weigere, das Projekt zu tolerieren. Gegen diesen Bescheid kann van Asten beim Verwaltungsgericht Weimar Klage einreichen. - Klagen wolle notfalls auch die seit sechs Jahren kämpfende Bürgerinitiative gegen den Ausbau der Anlage für über 60.000 Schweine, heißt es vom MDR. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Rolf Hochhuth stellt Ende der Querelen um das DNT in Aussicht
- Wolf kondoliert Witwe des Schriftstellers Imre Kertész
- Bauhaus-Uni gründet "Kunsthochschule"
- Verkehrsbehörde sperrt Bahnübergang Damaschkestraße
- Bahn sperrt Regionalstrecke Weimar – Jena-Göschwitz
- Arbeitsagentur meldet wieder leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit
- Amtsgericht will im Sommer Prozeß gegen Brandstifter beginnen