"genius loci" bittet zur Wahl
Nachricht vom 13.April 2016
Für das diesjährige "genius loci"-Festival können Interessierte jetzt ihre Favoriten bestimmen. Zur Auswahl stehen 99 eingereichte Fassaden-Projektionen aus aller Welt. Sie werden seit gestern in einer Wanderausstellung zunächst im Atrium später in Geschäften der Innenstadt auf Miniaturmodellen projiziert. Außerdem sind die Beiträge auf der Genius-Loci-Webseite zu finden. Dort kann auch das Votum abgegeben werden. Die gesammelten Besucherstimmen zählen als eine Jurystimme. Für jede Fassade wird ein Gewinnerbeitrag gekürt, den die Künstler zum Festival vom 12. bis zum 14. August uraufführen. Bekanntgegeben werden die Gewinner am 13. Mai, am 20. Mai feierlich prämiert. Dabei werden Preisgelder von 5.000 Euro vergeben. - Beim 5. Genius-Loci-Festival sollen statt an städtischen Fassaden, wie bisher, die "Geister des Ortes" im Park an der Ilm beschworen werden. Dabei stehen für den Wettbewerb das Tempelherrenhaus, der Stern und die Sternbrücke als Projektionsflächen zur Verfügung. Erstmals ist auch eine raumakustische Installation ausgeschrieben worden. Sie soll mit dem Hafis-Goethe-Denkmal am Beethovenplatz verbunden werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage