Lehmann und Lilienthal setzen sich für Weimars Kunstfest ein
Nachricht vom 26.April 2016
Die für morgen anstehende Stadtratentscheidung, sich ab 2019 aus der Finanzierung des Kunstfestes zurückzuziehen, stößt auch außerhalb Weimars auf Widerstand. Goethe-Institutsdirektor Klaus-Dieter Lehmann erinnert in einem offenen Brief aus München daran, daß man seit Jahren im Rahmen des Kunstfestes die Goethe-Medaille in Weimar verleihe. Künftig solle auch zweijährig ein internationales Kultursymposium des Goethe-Instituts in Weimar ausgerichtet werden. Entscheide sich die Stadt gegen das Kunstfest, werde man den Standort Weimar überdenken müssen. Vom Intendanten der Münchner Kammerspiele Matthias Lilienthal heißt es, Weimars Image werde nicht unwesentlich durch das Kunstfest geprägt. "Sollten Sie irgendeine Möglichkeit haben, die Knete zusammenzukratzen, Goethe und Schiller würden es ihnen danken", so Lilienthal wörtlich in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Stefan Wolf. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage