Christdemokraten wollen Carl-Alexander wiederhaben
Nachricht vom 27.April 2016
Weimars Christdemokraten wollen das Carl-Alexander-Standbild wieder auf den Sockel am Goetheplatz stellen lassen. Spätestens zum 200. Geburtstag des Großherzogs im Juni 2018 sollte eine Kopie des 1945 zerstörten Reiter-Denkmals eingeweiht werden. Dazu solle der Oberbürgermeister alles nötige unternehmen, lautet ein für heute zur Abstimmung stehender Stadtratantrag der CDU-Fraktion. Carl-Alexander habe sich als kunstsinniger Mäzen für Weimar große Verdienste erworben und das sogenannte "Silberne Zeitalter" begründet. So seien zahlreiche Bauten, Denkmäler und Institutionen geschaffen worden, von denen die Stadt noch heute profitiere, heißt es zur Begründung. Der Antrag nennt dabei unter anderem die Deutsche Schiller-Stiftung, die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, das Goethe-Nationalmuseum und das Goethe-Archiv. Überdies habe Carl-Alexander viele bekannte Künstler in die Stadt geholt. - Wie sich die Antragsteller die Finanzierung ihres Anliegens vorstellen, steht nicht dabei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage