Shakespeare-Freunde treffen sich zur Herbsttagung
Nachricht vom 28.November 2016
An die 100 Shakespeare-Freunde, Literaturwissenschaftler und Anglisten aus aller Welt haben sich am Wochenende in Weimar getroffen. Die hier ansässige Deutsche Shakespeare-Gesellschaft hatte zu ihrer zweitägigigen Herbst-Tagung geladen. Die Experten diskutierten darüber, welche Bedeutung das jeweilige Ende der Shakespeare-Dramen hat. Gefragt wurde, welche politischen und religiösen Schlußfolgerungen aus den Stück-Schlüssen zu ziehen seien und ob sie als End-Ergebnis der Handlung oder als der Beginn von etwas Neuem und Unerwarteten inszeniert werden sollten. Als Vortragende waren international führende Shakespeare-Forscher geladen. Im Theaterbesuchs-Programm gab es das Schattenspiel von Shakespeares "Sturm" am Figurentheater Erfurt und Goethes "Faust II" am DNT. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage