Dorotheenhof und "Awo-Care-Net" erhalten Inklusionspreis
Nachricht vom 30.November 2016
Anläßlich der bundesweiten Aktionswoche zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen sind drei Unternehmen aus Weimar und dem Landkreis mit einem Inklusionspreis ausgezeichnet worden. Das sind das Hotel Dorotheenhof und der Catering-Dienstleister "Awo-Care-Net" in der Kulturstadt, sowie die Doka-Schalungstechnik in Apolda. Die Ehrung der Jobcenter und Arbeitsagenturen von Weimar und Weimarer Land wurde ihnen am Montag beim Unternehmertreff zu dem Thema im Goethe-Nationalmuseum zuteil, an dem rund 70 Betriebe teilnahmen. - Die Ausgezeichneten beschäftigen vorbildlich Schwerbehinderte, und zwar mehr als die gesetzliche Quote von 5 Prozent ihnen abverlangt. So haben bei der Doka Apolda drei von 35 Mitarbeitern körperliche Einschränkungen, bei Weimarer Dorotheenhofes vier von 44 Mitarbeitern. Die "Awo-Care-Net" hält bei 130 Mitarbeitern eine Beschäftigtenquote kontinuierlich von sechs bis acht Prozent. Viele private Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten in der Region würden die gesetzlich vorgeschriebene Beschäftigungsquote nicht erfüllen, hieß es. Insgesamt seien in Weimar und im Weimarer Land rund 240 Menschen mit einer Schwerbehinderung ohne Job. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage