Polizei ermittelt nach Bombendrohung in Kölleda
Nachricht vom 23.Februar 2017
Die Polizei ermittelt weiter wegen der gestrigen Bombendrohung gegen das Motorenwerk in Kölleda. Es gebe noch keine Hinweise auf die Täter, hieß es am Abend von der Landesinspektion in Erfurt. Laut DPA ging die Drohung am Dienstagabend gegen 19 Uhr telefonisch bei den Beamten ein. Daraufhin mußten rund 500 Mitarbeiter die Fabrik verlassen. Sie wurden unter anderem in Zelten untergebracht. Nach knapp drei Stunden gaben die Einsatzkräfte Entwarnung. Es waren keine Sprengsätze gefunden worden. Eine anonyme Bombendrohung gegen das Daimler-Motorenwerk hatte es bereits im November gegeben. Der Täter konnte nicht ermittelt werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf findet Kulturstadtvertrag-Angebot "beängstigend"
- Amtsgericht beginnt Prozeß gegen Busfahrer
- Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen
- Verwaltung lädt zum "Planungscafé Sophienstiftsplatz"
- Grüne laden zu Themenabend über "Social Media"
- Ballstedt-Prozeß wird ohne Abhörprotokolle weitergeführt
- Gauck lobt Weimars Bürgerengagement