Wolf findet Kulturstadtvertrag-Angebot "beängstigend"
Nachricht vom 23.Februar 2017
Oberbürgermeister Stefan Wolf hat sich auf die Ankündigung eines Kulturstadtvertrages mit Weimar skeptisch gezeigt. Geradezu beängstigend sei, daß die Landesregierung mit ihren Zahlungsverpflichtungen auch die städtischen Anteile langfristig festschreiben wolle. Die zu tragen, sei Städten in anderen Ländern nach dem Verlust der Kreisfreiheit vielfach nicht mehr gelungen, sagte Wolf jetzt in einem Statement. Wenn Weimar dann seinen Verpflichtungen nicht nachkäme, blieben auch die Landesmittel aus. Allerdings habe es bisher mit ihm keine Gespräche über den Vertragsentwurf gegeben. Darum bemühe er sich schon seit Monaten, so Wolf. - Den Enwurf eines Kulturstadtvertrages für Weimar hatte Thüringens Staatskanzlei-Minister Benjamin Hoff jüngst dem Regierungskabinett vorgestellt. Danach hieß es, die Ressorts müssten sich noch miteinander abstimmen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Amtsgericht beginnt Prozeß gegen Busfahrer
- Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen
- Verwaltung lädt zum "Planungscafé Sophienstiftsplatz"
- Grüne laden zu Themenabend über "Social Media"
- Polizei ermittelt nach Bombendrohung in Kölleda
- Ballstedt-Prozeß wird ohne Abhörprotokolle weitergeführt
- Gauck lobt Weimars Bürgerengagement