Bildungsausschuß votiert für zweite Gemeinschaftsschule
Nachricht vom 12.Mai 2017
Mit den Stimmen der Stadträte von SPD, Grüne und Linke hat sich jetzt der Bildungsausschuß für eine zweite Gemeinschaftsschule in Weimar ausgesprochen. Die Ausschußmitglieder von CDU und weimarwerk-Fraktion enthielten sich der Stimme. Für sie hätten die Pläne vor der Abstimmung am kommenden Mittwoch noch Klärungsbedarf, hieß es heute vom Ausschußvorsitzenden Peter Krause. - Die Musäus-Schule in Weimar-West will sich als erste in Stadt und Kreis von einer Regelschule heraus eigenständig zu einer Gemeinschaftsschule entwickeln. Die Idee sei auf Zustimmung beim staatlichen Schulamt und bei der städtischen Schulverwaltung gestoßen, hieß es Anfang Januar. Bereits ab dem kommenden Schuljahr sollten den Schülern der 5. Klasse offenstehen, mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluß oder mit der Hochschulreife abzuschließen. Auch jetzige beste Zehntklässler sollen bereits die Chance bekommen, bis zur 12. Klasse weiterzulernen. Bisher gibt es in Weimar eine Gemeinschaftsschule nach dem Jenaplan-Modell. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinderbüro nimmt Anmeldungen für Ferienpass entgegen
- Jugendforum beendet "Polit-Talk" im Fernsehshow-Format
- Bündnis gegen Rechts und DNT laden zur "Schachnovelle"
- Fahrradclub lädt zur Tour ins Eichsfeld
- Kranz und Peschke laden eintrittsfrei ins Spiegelzelt
- Bauhaus-Uni beendet "Bauhaus Open 2017"
- Pestel-Institut sieht 25- bis 40-Jährige als "Verlierer-Generation"