Bündnis gegen Rechts und DNT laden zur "Schachnovelle"
Nachricht vom 12.Mai 2017
Zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 wird morgen Nachmittag auf dem Theaterplatz aus einem Werk von Stefan Zweig gelesen. Zu Gehör kommen vor dem Goethe-Schiller-Denkmal soll die "Schachnovelle". Dabei lesen an die 20 Weimarer, Prominente und Schauspieler nacheinander eine zuvor ausgewählte Passage des Buches. Bisher wurden auf dem Theaterplatz Textstellen aus vielen Büchern gelesen, die am 10. Mai 1933 von den Nazis verbrannt wurden. Anlaß für das Abweichen von der Tradition ist der 75. Todestag von Stefan Zweig. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bildungsausschuß votiert für zweite Gemeinschaftsschule
- Kinderbüro nimmt Anmeldungen für Ferienpass entgegen
- Jugendforum beendet "Polit-Talk" im Fernsehshow-Format
- Fahrradclub lädt zur Tour ins Eichsfeld
- Kranz und Peschke laden eintrittsfrei ins Spiegelzelt
- Bauhaus-Uni beendet "Bauhaus Open 2017"
- Pestel-Institut sieht 25- bis 40-Jährige als "Verlierer-Generation"