Polizei setzt zur Nacht-Fahndung Hubschrauber ein
Nachricht vom 12.Juni 2017
Bei einem Weimarer Polizei-Einsatz gegen ein verdächtiges Fahrzeug kam in der Nacht zum Sonntag auch ein Hubschrauber und Beamte mit Fährtenhund zum Einsatz. Laut Mitteilung wollte eine Streife gegen 23 Uhr in der Ortslage Schöndorf einen verdächtigen Kleintransporter kontrollieren. Der sei aber in Richtung Umgehungsstraße davongefahren. Wie sich später heraustellte, war das Fahrzeug nicht zugelassen und die Kennzeichen gestohlen. Hubschrauber und Fährtenhund kamen zum Einsatz, nachdem der Fahrer den Transporter an einem Waldstück abgestellt hatte, mit der Beifahrerin zu Fuß geflüchtet war und die Frau gestellt werden konnte. Wie es heißt, eine polizeibekannte 37-Jährige aus Erfurt, die aber die Aussage verweigerte. Die großangelegte Nacht-Suche des Mannes verlief ergebnislos. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Oberbürgermeister freut sich über Weimarer Gerichtsurteil
- Schild und Lebenshilfe laden zu inclusivem Theaterprojekt
- Thüringentag bringt 135.000 Menschen auf die Beine
- Grüne Wahlverwandtschaften stiften neue "Schillerbank"
- Stadtwerke warnen erneut vor Trickbetrügern
- Dobermann-Rüde greift Hundehalter an
- Meldungen vom Sport