Rund 100 Weimarer bilden erste "Critical Mass"
Nachricht vom 16.Juni 2017
An der Aktion für eine fahrradfreundliche Stadt haben gestern rund 100 Weimarer teilgenommen. Zu der einstündigen Fahrradtour durch die Innenstadt hatten Weimars Grüne und der ADFC aufgerufen. Sie wollten zeigen, wie viele Radfahrer es in Weimar bereits gibt. Das Ziel war, als sogenannte "kritische Masse", den Verkehrsraum zu besetzen. Damit sollte für eine Gleichberechtigung von Radfahrern im Straßenverkehr demonstriert werden. Neben einem besser verknüpften Radwegenetz und mehr straßenbegleitenden Radstreifen wurde auch für eine bessere Stimmung zwischen den Verkehrsteilnehmern geworben. Nach dem Willen der Grünen soll sich die "Critical Mass" in Weimar als feste Veranstaltung etablieren, wie schon in vielen anderen Städten der Welt, hieß es. - Hintergrund ist das Ergebnis des jüngsten bundesweiten "Fahrradklimatestes" des ADFC. Da wurde die Kulturstadt wieder als überwiegend "fahrradunfreulich" empfunden. An der Umfrage hatten sich rund 250 Weimarer Radfahrer beteiligt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar GmbH lädt zum "Weimarer Sommer"
- Stadtmuseum zeigt historische Kinderfahrräder
- Bauhaus-Museum zeigt Werke von Wolfgang Barton
- Kinder und Jugendliche entwickeln Klimaschutzprojekte
- Sprach-Kita "Hufeland" erhält weitere Bundesförderung
- Landtag lädt zum Tag der offenen Tür
- Rund 450 Schüler verrichten gemeinnützige Arbeit
- Bauhaus-Uni zeigt noch einmal Entwürfe für Republik-Haus
- Grüne Wahlverwandtschaften laden zum "Diner en blanc"