Kinder und Jugendliche entwickeln Klimaschutzprojekte
Nachricht vom 16.Juni 2017
Das Jugend-Klimaschutzprojekt "WirWollenMehr" hat heute eine Zukunftswerkstatt veranstaltet. Nach den Mitmach-Tagen der vergangenen Woche sollten die Kinder und Jugendlichen eigene Klimaschutzprojekte für den Stadtteil Weimar-West entwickeln. Im Jugendclub Waggong wurde diskutiert, ob man Bäume pflanzen, als Schrott abgestempelte Dinge wieder zum Laufen bringen oder einen Fahrradverleih für den Stadtteil auf die Beine stellen möchte. - Das auf drei Jahre angesetzte Bundes-Projekt "WirWollenMehr" ist Weimar mit dem Stadtteil Weimar-West als eine von deutschlandweit elf Modellkommunen ausgewählt worden. Ziel ist, Jugendliche für einen aktiven Klimaschutz zu motivieren. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar GmbH lädt zum "Weimarer Sommer"
- Stadtmuseum zeigt historische Kinderfahrräder
- Bauhaus-Museum zeigt Werke von Wolfgang Barton
- Sprach-Kita "Hufeland" erhält weitere Bundesförderung
- Landtag lädt zum Tag der offenen Tür
- Rund 100 Weimarer bilden erste "Critical Mass"
- Rund 450 Schüler verrichten gemeinnützige Arbeit
- Bauhaus-Uni zeigt noch einmal Entwürfe für Republik-Haus
- Grüne Wahlverwandtschaften laden zum "Diner en blanc"