Innenstaatssekretär fordert ernste Konsequenzen nach Großeinsatz
Nachricht vom 01.August 2017
Thüringens Innenstaatssekretär Udo Götze fordert nach dem Großeinsatz am Sonntag in der Erfurter Innenstadt ernste Konsequenzen. "Ich warne davor, die Betätigung des Notrufes oder das Herumlaufen mit sogenannten Softair-Waffen als Kavaliersdelikt abzutun“, sagte Götze. „In der ohnehin angespannten Situation führt solcher Leichtsinn zu erheblichen Gefahren nicht nur für die Verursacher selbst. Zudem bindet er erhebliche polizeiliche Kräfte, die an anderer Stelle fehlen“, so der Innenstaatssekretär. Zwei Jugendlichen hatten am Wochenende im Erfurter Parkhaus Anger 1 den Notruf an einem Parkautomaten gedrückt und von einem vermeintlichen Waffenträger im Parkhaus berichtet, wobei einer der beiden Tatverdächtigen selbst eine Softair-Waffe bei sich trug. Darauf folgt ein Großeinsatz der Thüringer Polizei, der Landespolizeiinspektionen Erfurt und Jena, der Bundespolizei sowie Spezialkräfte des Landeskriminalamtes. Auch ein Hubschrauber wurde eingesetzt.
Weitere Nachrichten vom Tage