RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 11:51 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 04. August 2017

Feuerwehreinsatz in der Coudraystraße
Die Weimarer Feuerwehr wurde gestern gegen 10.30 Uhr zu einem Einsatz in die Coudraystraße gerufen. In einem Labor der Materialforschungs - und Prüfungsanstalt waren nach einem technischen Defekt gefährliche Chemikalien ausgetreten. Insgesamt waren 18 Feuerwehrleute der Berufswehr und der freiwilligen Wehr Mitte im Einsatz. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Sparkassenstiftung vergibt Stipendien
Begabte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre aus Weimar und dem Weimarer Land können sich bis 31. August, in den Bereichen Musik, Kunst, Kultur und Sport für ein Stipendium der Sparkassenstiftung bewerben. In diesem Jahr werden sechs junge Menschen mit Stipendien in Höhe von jeweils 1.800 Euro unterstützt. Die genauen Ausschreibungskriterien sowie das Bewerbungsformular sind im Internet auf den Seiten der Sparkassenstiftung Weimar - Weimarer Land zu finden. Seit dem Jahr 2011 fördert die Sparkassenstiftung Weimar - Weimarer Land Jugendliche und junge Erwachsene und konnte bislang 43 Stipendien in Höhe von über 76.000 Euro vergeben. Das derzeitige Stiftungsvermögen beläuft sich auf 8,0 Mio. Euro.

Demonstration gegen AfD- Stammtisch heute um 17.30 Uhr
Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar hat für heute eine Demonstration angemeldet. Grund hierfür ist der AfD -Stammtisch im ehemaligen Cafe "Hinterzimmer" in der Trierer Strasse 33. Beworben wird diese Veranstaltung der AfD mit den Gästen Björn Höcke und Stephan Brandner. Die Demonstration findet bereits ab 17.30 Uhr unter dem Motto -Kein „Hinterzimmer" für Hinterwäldler – Keinen Platz für Rechtsextremisten!- statt. Das Rathaus rechnet für Freitagabend mit Behinderungen auf der Trierer Straße zwischen Ecke Lisztplatz und Hausnummer 34. Auch die Richard-Wagner-Straße könne betroffen sein, hieß es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Zeitweise seien auch Vollsperrungen möglich.

Thüringer Lehrerverband spricht von verschärfter Situation
Der Thüringer Lehrerverband TLV spricht in seiner gestrigen Pressekonferenz zum Schuljahresauftakt von einer verschärften Situation. Thüringen sei von einer Unterrichtsgarantie noch weit entfernt, sagte der TLV Vorsitzende Rolf Busch gestern in Erfurt. Eine fehlerhafte Personalpolitik sei Grund für die Situation, so Busch. Demnach hat die Anzahl der Schüler an den staatlichen allgemeinbildenden Schulen Thüringens vom Schuljahr 2014/2015 auf das darauffolgende Jahr um 1820 zugenommen, hingegen kamen im selben Zeitraum jedoch - ebenfalls an den allgemeinbildenden Schulen in staatlicher Trägerschaft – nur 36 Lehrer dazu: Der Personalbestand wuchs von 14.340 auf 14.376 an. Dazu Rolf Busch: „Wenn man es auf die Spitze treibt, dann müsste rein statistisch gesehen jeder der hinzugekommenen Lehrer mehr als 50 Schüler unterrichten. Als weiteres Problem nannte Busch den hohen Anteil an langzeiterkrankten Pädagogen, im letzten Schuljahr sei ihre Zahl um 378 auf 946 gestiegen. Der Ausfall so vieler Lehrer hatte zur Folge, dass sich der Anteil ausgefallener Unterrichtsstunden von November bis Juni um 2 auf 5,5 Prozent erhöht habe.

Zusätzliche Karten für Spiel RW Erfurt- Borussia Dortmund
Am Sonntag findet der zweite Versuch des Freundschaftsspiels zwischen Borussia Dortmund und Rot Weiß Erfurt statt. Im Steigerwaldstadion soll das Spiel vom Januar, das wegen Nebels ausgefallen war, nachgeholt werden. Dafür stellt Rot Weiß Erfurt nochmals 749 weitere Plätze zur Verfügung, doch die haben einen Haken. Denn die Sitzplätze weisen durch eine „Umzäunung eine leichte Sichtbeschränkung“ auf, heißt es in einer Mitteilung des Drittligisten. Deshalb sollen sich Fans die Karten bereits zu einem Preis von zwölf Euro im Online-Shop von Rot-Weiß Erfurt sichern können. Einlass zum Spiel gegen Borussia Dortmund haben darüber hinaus alle, die eine Karte für die abgesagten Eröffnungsspiele gegen Mainz 05 und den BVB haben.

Graffitis und Vandalisamus in Weimar
Laut einem Polizeibericht kam es letzte Nacht in Weimar zu umfangreichen politisch links motivierten Graffiti-Schmierereien, die offenbar mit dem heute stattfindenden AfD- Stammtisch im Zusammenhang stehen. Betroffen sind die Anna-Amalia- Bibliothek und die Litfaßsäule vor dem Stadtschloss, außerdem Hausfassaden am Wielandplatz und eine Tür am Frauenplan. Bereits um Mitternacht hatten Polizeibeamte zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren auf frischer Tat ertappt, als sie an einer Gaststätte, in der der AfD-Stammtisch stattfinden soll, Aufkleber und Graffiti angebracht hatten. Außerdem wurde im Eingangsbereich des Hauses das Schloss mit Kleber verstopft und eine übelriechende Flüssigkeit verteilt. Die Höhe des Schadens bei allen Handlungen steht noch nicht fest.

Nachrichtenarchiv

August 2017

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
12
13
19
20
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!