Volkshochschule erweitert digitale Lernangebote
Nachricht vom 15.August 2017
Die Volkshochschule erweitert ihre digitalen Lernangebote. So könnten sich jetzt bespielsweise Interessierte bei Sprach-Kursen auch über die Internetplattform der Volkshochschule vorbereiten, hieß es zur gestrigen Vorstellung des Herbstsemesters. In einer "smart democracy" genannten "webinar"-Reihe werde es Kurse zur Politischen Kommunikation wie "Wahlkampf im Netz" oder "Umgang mit Hasskommentaren" geben. Erweitert werde auch der sogenannte "talentCAMPus", hieß es weiter. Zu den Angeboten für Kinder von Flüchtlingen und Zuwanderern kämen jetzt auch welche für 18 bis 25-jährige Jugendliche. Insgesamt bietet die Volkshochschule im Herbstsemester in allen Fachbereichen 306 Kurse und Veranstaltungen. Sie können ab dem 4. September besucht werden. Das gedruckte Programm liegt ab heute bei der VHS am Graben, in Buchhandlungen und Geldinstituten aus. Ein Informationsabend ist am Donnerstag, dem 24. August, vorgesehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kommunalservice sucht weiter Grünpflege-Patenschaften
- Industrie, Handel und Handwerk geben Jahresempfang
- CDU und weimarwerk bedauern Grüne-Koalitions-Kündigung
- Auch Grundschulen fordern: "Unser Museum bleibt!"
- "Welt ohne Waffen" unterstützt "Abzug statt Modernsierung"
- Landesgartenschau meldet 250.000 Besucher