Naturfreundejugend übergibt Zukunftsvertrag
Nachricht vom 18.September 2017
Rund 100 Kinder und Jugendliche der Thüringer Naturfreundejugend haben gestern in Weimar an Landes-Bildungsminister Helmut Holter einen Zukunftsvertrag übergeben. Darin wird vorgestellt, was sich die Teilnehmer des 6. Kindergipfel für die Zukunft in Thüringen wünschen. Aufgeführt sind unter anderem modernere Unterrichtsmaterialien, strengere Tierwohlbestimmungen und mehr Mitspracherechte. So wollen die Jugendlichen bereits ab 17 Jahren auf Bundesebene, mit 16 Jahren im Freistaat und ab 14 Jahren in den Kommunen mitbestimmen. - Unter dem Motto "Kinder reden - Erwachsene hören zu" hatten die Teilnehmer in der Musikschule "Johann Nepomuk Hummel" zu den Themen "Freizeit", "Mein Verein", "Umweltschutz", "Mitbestimmung", "Toleranz" und "Oldschool" diskutiert. Der Kindergipfel wird seit 2007 im Zweijahresrhythmus einberufen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage