Experten diskutieren Bauen in Erdbebengebieten
Nachricht vom 22.September 2017
Wie gebaut werden muß in Erdbebengebieten diskutieren seit gestern in Weimar rund 130 Ingenieure und Seismologen aus verschiedenen Ländern. Sie tauschen an der Bauhaus-Uni ihr Wissen darüber aus, wie sich Bauwerke unter Einwirkung von Erschütterungen verhalten und welchen Herausforderungen sich Bauingenieure in Zukunft stellen müssen. Eingeladen zu der zweitägigen Veranstaltung haben die Gesellschaften für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die danach bezeichnete D-A-CH-Tagung 2017 wird vom Institut für Strukturmechanik an der Bauhaus-Universität ausgerichtet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wohnstätte feiert Richtfest Paul-Klee-Straße
- Elektrifizierung Weimar-Gößnitz beginnt 2021
- 14 Chöre bieten "Stimmen.Vielfalt"
- Kammerchor geht auf Konzertreise nach Spanien
- Madrigalchor feiert 50. Geburtstag
- OVG führt neuen Präsidenten ins Amt ein
- Jungen und Mädchen gestalten Kinderzwiebelmarkt neu
- Wirtschaftsverband fordert mehr Investitionen in die Bildung
- Bündnis gegen Rechts bedankt sich für neue Straßennamen
- Landesgartenschau erfüllt Besucherziel