RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 15:46 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Weimar wählt wieder Schwarz-Rot

Nachricht vom 25.September 2017

Wie vor vier Jahren haben die meisten Weimarer Wähler die CDU in den Bundestag gewählt, allerdings wie in Bund und Land mit deutlichen Verlusten. Nur noch gut ein Viertel der Stimmen ging an die Christdemokraten. Auch die Linke als wieder zweitstärkste Partei hat weniger Zustimmung erfahren. Sie bleibt diesmal unter 20 Prozent. Als drittstärkste Kraft geht auch in Weimar die sogenannte Alternative für Deutschland hervor, hier mit 16,1 Prozent zwar mehr als in ganz Deutschland aber deutlich weniger als insgesamt in Thüringen. Da holte die rechtsnationale AfD fast 23 Prozent, knapp 6 Prozentpunkte hinter der CDU. Die Sozialdemokraten erhielten von den Weimarer Wählern mit 13,8 Punkten knapp vier Prozent weniger Stimmen als vor vier Jahren, die Grünen büßen mit etwas unter 10 nur wenig mehr als einen Punkt ein. Die FDP kommt in Weimar auf 8,5 Prozent und kann damit ihr Ergenbis von 2013 verdoppeln. - Das Direktmandat im Wahlkreis gewann wie vor vier Jahren Antje Tillmann von der CDU. Der damalige Zweite, SPD-Kandidat Carsten Schneider, kam diesmal knapp hinter der Linken Martina Renner nur auf den dritten Rang. - Beteiligt an der Wahl haben sich in Weimar fast 76 Prozent der Wahlberechtigten. Das sind mit gut 38-tausend Wählern rund 6 Prozent mehr als vor vier Jahren. - Bei den Wahlen zum Ortsteilbürgermeister in Weimar-Nord erhielten nach vorläufiger Auszählung Günter Seifert und Jan-Peter Wiegand die meisten Stimmen. Da aber keiner die absolute Mehrheit erhielt, kommt es am 8. Oktober zu einer Stichwahl. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

September 2017

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
9
10
16
17
23
24
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!