Hunderte besuchen "Lange Nacht der Wissenschaften"
Nachricht vom 20.November 2017
Die erste "Lange Nacht der Wissenschaften" in Weimar hat unterschiedlich hohen Zuspruch erfahren. Nach Medienbeobachtungen waren die meisten Angebote gut besucht. Bei manchen sei die Premiere aber noch schleppend angelaufen, heißt es. So bei der Materialforschungs- und Prüfanstalt der Bauhaus-Uni. Erfreut von der Besucherzahl habe sich der Betrieb "Glatt Ingenieurtechnik" an der Nordstraße gezeigt. Dort habe sich die einwöchige Vorbereitung gelohnt. 250 Menschen seien gekommen. - Bei den insgesamt rund 40 Veranstaltungen der ersten Weimarer Wissenschaftsnacht konnten Interessenten erfahren, an welchen Themen in der Stadt geforscht wird, wie Firmen die Ergebnisse praktisch anwenden und welche Jobs dafür gebraucht würden. Dabei ging es ums Bauen, um Werkstoffe und Technologien, um Forschungsprojekte des Musikinstituts der Lizthochschule und vor allem um die vielfältigsten Wissenschaftsanwendungen in Betrieben, bei der Klassik-Stiftung, beim Nationaltheater oder im Klinikum. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage